Gustav Mahlers Klang: Zwischen Schaffensprozess, Interpretation und Rezeption

Internationale Konferenz

Donnerstag - Samstag
17–19
Jul
Preis: Freier Eintritt
Bild Conference 2025 Bild Conference 2025
Die jährliche Konferenz des Gustav Mahler Research Centre Innsbruck/Toblach widmet sich 2025 dem Thema „Mahler und Humor“. Die zentrale Rolle von Humor und Ironie in Mahlers Kompositionspraxis und Weltsicht ist unbestritten, dennoch bedürfen einige Aspekte einer genaueren wissenschaftlichen Betrachtung.
Keynotes:
Christine Lubkoll-Klotz (FAU Erlangen-Nürnberg): Laughter theories from a literary perspective
Federico Celestini (Universität Innsbruck): Gustav Mahler’s Musical Humor: Between Constraint and Subversion
 
Referent:innen:
Jeremy Barham (University of Surrey), Christian Glanz (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Milijana Pavlović (Universität Innsbruck), Lóránt Péteri (Liszt Ferenc Academy of Music), Morten Solvik (Mahler Foundation), Renate Stark-Voit (Internationale Gustav Mahler Gesellschaft)
Organisation: Anna Stoll Knecht (Universität Freiburg), Alice Verti (Universität Innsbruck)
Komitee: Anna Stoll Knecht, Alice Verti, Morten Solvik, Lóránt Péteri

Zum detaillierten Programm: LINK
Samstag
17
Mai
17
Mai
Euregio Kulturzentrum Toblach
Ehrenamtsmesse
10.00
Toblach
Freitag
23
Mai
23
Mai
Euregio Kulturzentrum Toblach
Eröffnungskonzert Grand Hotel Kultursommer 2025
20.00
Toblach
Freitag - Dienstag
23–05
MaiAug
23–05
MaiAug
Euregio Kulturzentrum Toblach
Ausstellung
Toblach
Samstag
14
Jun
14
Jun
Euregio Kulturzentrum Toblach
Open Air
18.00
Toblach
Dienstag - Donnerstag
17–03
JunJul
17–03
JunJul
Euregio Kulturzentrum Toblach
Klavier-Akademie
Toblach