Die Volksmusik erlebt seit einigen Jahren einen Aufschwung, welche facettenreicher nicht sein könnte.
Das Euregio Kulturzentrum Toblach hat zum „Herbischt.klong“ am 11. November zwei der wohl zurzeit stilistisch interessantesten Volksmusikgruppen eingeladen, um diese Musizierart in ihrer Vielseitigkeit zu präsentieren. Die Alpenlandler Musikanten werden gemeinsam mit der Kapelle So&So einen Abend gestalten, welcher facettenreicher nicht sein könnte.
Bereits zum zweiten Mal findet Herbischt.Klong im Kulturzentrum von Toblach statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird es zusätzlich von 14.00 – 17.00 Uhr einen Workshop für Tanzlmusig geben, bei welchem die Alpenlandler Musikanten und die Kapelle So&So ihr Wissen an Interessierte weitergeben werden.
Der beeindruckende Gustav-Mahler-Saal im Kulturzentrum von Toblach wird dann ab 19.30 Uhr erklingen. Mit dabei sind nicht nur die Alpenlandler Musikanten und die Kapelle So&So, sondern auch die Teilnehmer des Workshops.
Kapelle So&So
Alpenlandler Musikanten
Das Euregio Kulturzentrum Toblach hat zum „Herbischt.klong“ am 11. November zwei der wohl zurzeit stilistisch interessantesten Volksmusikgruppen eingeladen, um diese Musizierart in ihrer Vielseitigkeit zu präsentieren. Die Alpenlandler Musikanten werden gemeinsam mit der Kapelle So&So einen Abend gestalten, welcher facettenreicher nicht sein könnte.
Bereits zum zweiten Mal findet Herbischt.Klong im Kulturzentrum von Toblach statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird es zusätzlich von 14.00 – 17.00 Uhr einen Workshop für Tanzlmusig geben, bei welchem die Alpenlandler Musikanten und die Kapelle So&So ihr Wissen an Interessierte weitergeben werden.
Der beeindruckende Gustav-Mahler-Saal im Kulturzentrum von Toblach wird dann ab 19.30 Uhr erklingen. Mit dabei sind nicht nur die Alpenlandler Musikanten und die Kapelle So&So, sondern auch die Teilnehmer des Workshops.
Kapelle So&So
Alpenlandler Musikanten